Der Schwäbische Vulkan
Der Schwäbische Vulkan,
auch Urach-Kirchheimer Vulkangebiet genannt,
trat an 355 Stellen, teils im Albvorland, teils auf der Alb, aus. Das Gebiet wird begrenzt im Westen durch den „Kleinen Roßberg“ oberhalb von Gönningen, den „Scharnhauser Vulkan“ auf den Fildern im Norden, die „Limburg“ bei Weilheim an der Teck im Osten und den „Sternberg“ bei Gomadingen im Süden.
Die Umgebung von Tübingen - A Tübingeni környezetében - Околностите на Тюбинген
Der schwäbische Vulkan - Blick auf den Jusi von Aich auf den Fildern
Blick auf die Metzinger Vulkanberge Weinberg und Hofbühl
Blick auf den Metzinger Vulkanberg Hofbühl
Blick auf den Metzinger Vulkanberg Hofbühl
Blick auf den Metzinger Vulkanberg Hofbühl
Blick auf den Metzinger Vulkanberg Weinberg
Blick auf den Reutlinger Vulkanberg, den Georgenberg
Blick auf den Reutlinger Vulkanberg Georgenberg von den Härten
Blick auf den Georgenberg und den Zeugenberg Achalm von den Härten
Blick auf den Rossberg oberhalb von Gönningen
< ∧ >